

Zutaten Mistkratzerli
- 2 Stk. Mistkratzerli ganz
- 50 g Butter
- Meersalz / schwarzer Pfeffer
- 30 g Kirschholz
Zubereitung Mistkratzerli
Das Mistkratzerli mit dem Gasbrenner abflämmen und den Brustkorb zuschneiden. Den Brustkorb am Knochen gut würzen, mit Salz und Pfeffer in Nussbutter anbraten. Den Mistkratzerli-Brustkorb mit Heissluft 180° C garen bis zu einer Kerntemperatur von 60° C. Den Brustkorb 10 Minuten ruhen lassen und dann die Mistkratzerli-Brüstchen (Flügel und Keule abtrennen)herausschneiden. Optional: Die herausgelösten Brüstchen 30 Sekunden mit Kirschholz auf dem Green Egg räuchern.
Zutaten Koriander-Reispapier
- 8 Stk. vietnamesische Reisblätter
- 10 g Koriander in feine Streifen geschnitten
- 8 x Backpapier
- 1 El. Sonnenblumenöl
Zubereitung Koriander-Reispapier
Reisblätter im warmen Wasser 10 Sekunden einlegen und ein Stück auf ein gefettetes Backpapier legen. Den Koriander fein darüberstreuen und wieder mit einem eingeweichten Reisblatt abdecken. Mit einem gefetteten Backpapier abdecken und zusammenpressen. Vorgang vier Mal wiederholen und Koreander Reispapier 30 Minuten im Kühlschrank kühlstellen.
Zutaten Avocado-Creme
- 1 Hass Avocado
- 20 g Sauerrahm
- 1 x Meersalz / Pfeffer
Zubereitung Avocado-Creme
Avocado mit einem Löffel gut auslösen und mit einer Gabel zerdrücken.Mit Sauerrahm abschmecken und würzen.
Einlage Fresh Rolls
- 100 g Gurke, geschält und in Streifen geschnitten
- 1 Limette, filetiert und die Filets halbiert
- 20 g Erdnüsse, gesalzen, geröstet und zerdrückt
- 4 Blätter Brüsseler Endivie, halbiert
- 1 Stk. Frühlingszwiebel, Grün fein geschnitten
- 40 g Harrissa-Ketchup
- 40 g Sesam-Dressing
- 60 g Mango, in feine Scheiben geschnitten
Zutaten Harissa-Ketchup
- 400 g Tomatenpüree
- 300 g Glucose
- 400 g Weissweinessig
- 80 g Zucker
- 30 g Meersalz
- 0.5 g Nelkenpulver
- 10 g Steinpilzpulver
- 2 g Harissa, getrocknet
- 2 g Piment d‘Espelette
- 1 x Meersalz / schwarzer Pfeffer
Zubereitung Harissa-Ketchup
Alle Zutaten im Mixer 60 Sekunden mixen, bis sie eine homogene Masse ergeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Die Ketchup-Masse kann ohne weiteres zwei Wochen in einem verschliessbaren Glasgefäss aufbewahrt werden.
Zutaten Sesam-Dressing
- 60 g Sake
- 30 g geröstete Sesampaste
- 10 g Shiro-Misopaste
- 5 g Sesamöl, geröstet
- 20 g Zucker
- 20 g Mirin
- 20 g Reisessig
- 20 g geröstete und gehackte Erdnüsse
Zubereitung Sesam-Dressing
Alle Zutaten im Steinmörser gut zu einer cremigen Sauce vermischen. Das Backpapier entfernen und das Koriander Reispapier auf einem Teller mit Serviette anrichten. Alle Zutaten auf dem Reispapier platzieren und allenfalls vorrollen.
Zutaten Kalamansi-Mandarinen-Praline
- 100 g Mandarinensaft
- 25 g Kalamansisaft
- 50g weisse Valrhona Schokolade
- 50g Kakaobutter
Zubereitung Kalamansi-Mandarinen-Praline
Den Mandarinen- und Kalamansisaft mischen und in Eiskugelformen abfüllen und einfrieren. 24 Stunden später auslösen und im Tiefkühler zwischenlagern. Die Kakaobutter auf 50 C° erhitzen und die Couverture dazugeben. Die gefrorenen Saftkugeln in die warme Schokolade tauchen, trempieren und im Kühlschrank vollständig auftauen lassen.